Gefährlicher, als man uns weismachen will: Chemie in Wasser, Lebensmitteln, Kosmetika
Die meisten Substanzen, die beispielsweise in der Umwelt, im Trinkwasser, in Getränken, Lebensmitteln oder Körperpflegemitteln enthalten sind, können sich im Körper anreichern und damit im Lauf der Zeit Mengen erreichen, die eine Vielzahl von Krankheiten verursachen können.
Besonders riskant dabei ist, dass sich die Wirkung verschiedener Stoffe nicht nur addiert, sondern zu einer exponentiellen Verstärkung der Wirkung führen kann. Außerdem kann theoretisch jede Substanz mit anderen Substanzen – entweder aus demselben oder einem anderen Produkt – im Körper chemisch reagieren. Welche chemischen Reaktionen das sind und was sie in Ihrem Körper anrichten können, ist völlig unbekannt – niemand hat es jemals untersucht.
Ein höchst interessantes Zitat in diesem Zusammenhang ist das folgende:
„Allerdings können die Desinfektionsmittel selbst mit natürlich vorkommenden Substanzen im Wasser reagieren und unbeabsichtigte Nebenprodukte erzeugen, die zu Gesundheitsrisiken führen können.“
Wer das zugibt? Kein anderer als der einflussreiche US-amerikanische Branchenverband International Bottled Water Association (Internationale Vereinigung Flaschenwasser; IBWA). Man weiß um diese Risiken also sehr genau.
Lesen Sie meinen vollständigen Artikel zum Thema „Grenzwerte“ jetzt weiter – auf www.symptome.ch, dem großen Schweizer Gesundheitsportal: http://www.symptome.ch/blog/wasser-lebensmittel-kosmetik-gefaehrlich/
Sehr geehrte Frau Schimmelpfennig,
Wieviel % Wirkstoffe sind in einer guten Naturkosmetik wie Dr. Hauschka oder Santa Verde?
Das ist eine gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann, da ich nicht der Hersteller bin 🙂 Vielleicht verrät es Ihnen der Hersteller.